Beginner
Montag bis Samstag
10:00–12:30 Uhr 2,5 Std. Workshop
Freeride & Downhill
Workshops
Gegliedert in drei Schwierigkeitsstufen bieten wir von Montag bis Samstag Workshops an. Unser Ziel ist es, Einsteiger (Mini Shredders und Rookies), Fortgeschrittene (Young Guns und Flow Riders) sowie sehr erfahrene Biker (Trail Hunters) bestmöglich zu fördern und zu fordern. Von der Grundtechnik (im neuen Learn to Ride Bikepark auf der Turmwiese in Saalbach) bis zur Airtime (im Gelände, auf Single-Trails, Jumplines) zeigen unsere Bike-Guides was wie möglich ist. Altersgerecht, verbunden mit viel Spaß, lernen Kids und die Großen was man aus einem Bike alles rausholen kann. Und ganz nebenbei werden sie für Sport in der Natur begeistert.

Ausrüstungsliste
Verpflichtend
- Funktionstüchtiges Mountainbike – Fully (Enduro, Freeride, Downhill)
- Fullface Helm
- Handschuhe
- Protektoren (Brust- und Rückenschutz, Knie- und Ellbogenschützer)
- Lift- bzw. Bikekarte
Empfehlung
Rucksack mit Verpflegung, Energieriegel, Trinkflasche, Handy, Geld, Ausweise, Regen-/Windjacke, Ersatzkleidung, kleine Pumpe, Ersatzschlauch, Multi-Tool.
Unsere Guides haben selbstverständlich Erste-Hilfe-Ausrüstung, Ersatzschläuche, Luftpumpe und ein Multitool für kleinere Notfälle bzw. Reparaturen immer dabei.
Mini Shredders & Rookies
Young Guns & Flow Riders
Intermediate
Montag bis Samstag
13:30–16:00 Uhr 2,5 Std. Workshop
Trail Hunters
Advanced
Montag bis Freitag
10:00–12:30 Uhr 2,5 Std. Workshop
Samstag
9:00–15:30 Uhr 6,5 Std. Big-5
Electric Panorama &
Trail Tours
Ein abwechslungsreiches Programm – das war und ist unser oberstes Credo für die Zusammenstellung der E-Bike-Touren. Jeder Tag, jeder Weg soll die wunderschöne Natur und Bergwelt preisgeben, die Vielfalt Saalbachs und der Umgebung zeigen und abseits vom Trubel verlaufen. Diese Auswahl von sechs Touren ist für die ganze Familie gemacht. Der Schwierigkeitsgrad befindet sich großteils im Basic-Bereich. Mit der E-Power werden auch bis zu 1250 Höhenmeter gut gemeistert. Für die Strecken bergab gibt’s oft zwei Varianten: leichte Single-Trails bzw. flowige Trails oder Forststraße. Weil ein Einkehrschwung einfach dazugehört und leere Akkus (auch die der Fahrer selbst) wieder auflädt, ist bei jeder Tour ein Mittagessen auf einer Hütte oder Alm eingeplant.

Ausrüstungsliste
Verpflichtend
- Funktionstüchtiges E-Mountainbike (Hardtail oder Fully)
- XC Helm (Halbschale)
- Handschuhe
Empfehlung
Protektoren (Brust- und Rückenschutz, Knie- und Ellbogenschützer), Rucksack mit Verpflegung, Energieriegel, Trinkflasche, Handy, Geld, Ausweise, Regen-/Windjacke, Ersatzkleidung, kleine Pumpe, Ersatzschlauch, Multi-Tool.
Unsere Guides haben selbstverständlich Erste-Hilfe-Ausrüstung, Ersatzschläuche, Luftpumpe und ein Multitool für kleinere Notfälle bzw. Reparaturen immer dabei.

Top of the Mountains Schattberg Tour
Freitag von 10:00 - 15:30 Uhr
1.250 Hm
31 km
Individual
Lessons
Wenn du dich ins nächste Level hieven möchtest, ist es wohl am besten ein Intensivtraining zu absolvieren. Ob allein oder mit deinem Partner, deiner Partnerin, Freund oder Freundin – ganz egal, unser Ziel ist es, dass du schnell zum Lernerfolg kommst. Denn individuell heißt im Endeffekt "für dich maßgeschneidert" und entsprechend effizient. Im One 2 One Tutorial geben unsere bestens ausgebildeten, geduldigen und einfühlsamen Coaches Sicherheit und zeigen die besten Tipps und Tricks.
Montag bis Samstag
10:00–12:30 Uhr 2,5 Std. Private Coaching ab € 149,00
13:30–16:00 Uhr 2,5 Std. Private Coaching ab € 149,00
10:00–15:30 Uhr 4,5 Std. Private Coaching ab € 249,00
Wochenplan
Montag bis Samstag
Mini Shredders & Rookies
10.00 - 12.30 Uhr
Level: Beginner
Trail Hunters
10.00 - 12.30 Uhr
Level: Advanced
Young Guns & Flow Riders
13.30 - 16.00 Uhr
Intermediate
Montag bis Samstag
Geführte Touren
10.00 - 15.30 Uhr
Montag: Easy Start | Talschluss
Dienstag: Panorama View | Schönleiten
Mittwoch: Ride On | Hochalm
Donnerstag: Boarder Control | Tirol Tour
Freitag: Top of the mountains | Schattberg
Samstag: Go with the Flow
Preise & Aktionen